
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Konferenz: Kommunen fairändern – Neue Impulse für sozialverantwortliche Beschaffung
5. November, 2021, 10:00 - 15:15
Die Christliche Initiative Rotere (CIR) und die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland (agl) laden herzlich zu einer Tagung via Zoom ein:
„Kommunen fairändern – Neue Impulse für sozialverantwortliche Beschaffung“
Es wird Aktuelles zum Lieferkettengesetz geben, Best Practice Beispiele vorgestellt werden und Zeit für Austausch und Vernetzung sein:
Das Programm ist vielversprechend und sieht wie folgt aus:
9:45 Ankommen und Technik Check
10:00 Willkommen und Vernetzen
10:35 Das neue Lieferkettengesetz und sein Einfluss auf die öffentliche Beschaffung (André
Siedenberg/ RA; Christian Wimberger/ CIR)
11:20 Best Practice: Vielfältige Ansätze zur Verbesserung von Lieferketten
– Fair Toys Organisation – Glaubhaft zu Arbeitsrechten in der Spielzeugindustrie (Anna Backmann/ CIR)
– Kantine, Kita und Co. – Faire Lebensmittelbeschaffung (Tabitha Triphaus/ CIR)
– Faire Sportartikel – Kommunen, Vereine und Schulen bei #sporthandeltfair (Michael Jopp/ Kampagne Sport handelt Fair)
***Mittagspause***
13:00 Aktuelle Herausforderungen in globalen Agrarlieferketten – Eindrücke aus Brasilien
14:05 Austausch und Vernetzen in Kleingruppen:
-
- Nachhaltiger Orangensaft – Erfahrungen aus einer Multiakteurspartnerschaft (Andrea de Moraes Barros, Tabitha Triphaus /CIR)
- Orientierung im Label-Labyrinth: Zur Glaubwürdigkeit von Textil- und Lebensmittel-Siegeln (Theresa Haschke, Florian Tenk/ CIR)
- Spielzeugbeschaffung und die Fair Toys Organisation (Anna Backmann, Christian Wimberger/CIR)
- Sportbälle, Trikots und Co – Beschaffung Fairer Sportartikel (Lisa Marquardt/ Leipzig handelt fair, Michael Jopp/ Kampagne Sport handelt Fair)
(Wechsel der Gruppen um 14:30)
15:00 Austausch und Abschluss
Um eine Anmeldung wird bis 15.10.2021 gebeten: www.ci-romero.de/termine
Die Veranstaltung ist kostenlos.
***Die ersten 40 Anmeldungen erhalten ein „Fair-Pflegungspaket“ um gut durch die Online-Konferenz zu kommen. Bitte geben Sie dazu ihre Adresse bei der Anmeldung an.***