
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verschoben: Ausstellung „TrikotTausch“ über die globale Sportbekleidungsindustrie in Münster-Hiltrup
20. April, 2020 - 13. Mai, 2020
Kostenlos
Leider müssen wir die Ausstellung „TrikotTausch“, die von Ende April bis Mitte Mai in der Stadthalle Hiltrup gezeigt werden sollte, verschieben. Die Gesundheit der Besucher*innen und die Entlastung des Gesundheitssystems gehen einfach vor. Trotzdem gibt es auch gute Neuigkeiten: wir werden die Ausstellung auf jeden Fall nachholen! 🙂
Wann? Ganz genau wissen wir es noch nicht – frühestens im November, spätestens Anfang 2021. Wir warten erstmal ab bis sich die Lage beruhigt hat und freuen uns natürlich jetzt schon darauf, die Ausstellung nachzuholen. Bis dahin informieren wir euch hier sowie auf Facebook und Instagram über die aktuelle Situation im Fairen Handel zu Zeiten von Covid-19 und geben euch Tipps für digitale Bildungsangebote & Veranstaltungen. Bleibt gesund und solidarisch! <3
… Worum geht es bei TrikotTausch?
Die Ausstellung verdeutlicht die 2 Seiten der globalen Sportbekleidungsindustrie: auf der einen Seite die Sponsoren und Ausstatter Nike, Adidas und Puma, die Milliarden an Fußballmeisterschaften verdienen (ein DE-Trikot kostet mittlerweile 130 Euro).
Auf der anderen Seite stehen die Arbeiter*innen und Näher*innen der Sweatshops: Sie sehen nicht nur nichts von den riesigen Profiten, sondern sind zudem meist gesundheitsgefährdenden und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen ausgesetzt – und das zu einem Hungerlohn.
Mit Fair Play hat diese Doppelseitigkeit rein gar nichts zu tun. Deshalb vermittelt die Ausstellung Jugendlichen und Erwachsenen anschaulich, interaktiv und methodenreich, wie jede*r Einzelne von uns für gerechtere Arbeitsbedingungen und den Schutz der Menschrechte der Näher*innen in den Produktionsländern aktiv werden kann.
Wir wollen euch frühestens im Spätherbst ein buntes Programm inklusive Führungen, einer konsumkritischen Stadtführung und Projekttagen bieten. Deshalb planen wir fleißig weiter, bleiben optimistisch und freuen uns darauf, euch hoffentlich im November zur Ausstellung begrüßen zu dürfen! Bis dahin halten wir euch über die Auswirkungen von Covid-19 auf Produzent*innen im Globalen Süden auf dem Laufenden.