Vom 10. bis 25. Mai 2025 lädt Fairtrade Deutschland Schulen in ganz Deutschland dazu ein, ein faires Frühstück zu organisieren. Ziel der Aktion ist es, Bewusstsein für faire Handelsbedingungen und globale Gerechtigkeit zu schaffen – denn unser Konsum hat direkte Auswirkungen auf das Leben von Bäuerinnen und Arbeiterinnen weltweit.
Warum ein faires Frühstück?
Viele Produkte, die wir täglich genießen – wie Kaffee, Tee, Bananen oder Kakao – stammen aus Ländern des Globalen Südens. Oft arbeiten die Menschen dort unter schwierigen Bedingungen und erhalten keinen fairen Lohn. Mit dem Kauf von Fairtrade-zertifizierten Produkten unterstützt ihr bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, fördert nachhaltigen Anbau und stärkt soziale Projekte in den Anbauregionen.
So könnt ihr teilnehmen
Plant euer faires Frühstück an eurer Schule – egal ob auf dem Schulhof, in der Pausenhalle oder in der Mensa. Gemeinsam mit Mitschüler*innen, Lehrkräften oder der gesamten Schulgemeinschaft könnt ihr zeigen, wie einfach es ist, fair gehandelte Produkte in den Alltag zu integrieren.
Um die Organisation zu erleichtern, stellt Fairtrade Deutschland vielfältige Materialien zur Verfügung – von Aktionsplakaten bis hin zu Informationsbroschüren.
Jetzt Frühstücksbox sichern! 
Dank der Unterstützung von Breitsamer, Pfanner, Fairtrade Original und dm gibt es Fairtrade-Frühstücksboxen mit leckeren Produkten – aber nur solange der Vorrat reicht! Der Link zur Bestellung und weiter Details zur Aktion findet ihr hier Fair in den Tag – Fairtrade Frühstück
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für Fairen Handel und globale Gerechtigkeit setzen – mit einem Frühstück, das nicht nur lecker, sondern auch fair ist!
#FairerHandel #FairesFrühstück #FairtradeTown #FairInDenTag #Nachhaltigkeit
Foto: Canva