Der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster lädt Schulen, Vereine, Verbände, Gruppen und Initiativen ein, die jährliche entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe 2025 aktiv mitzugestalten. In diesem Jahr steht das Thema Menschenrechte im Mittelpunkt – ein Bereich, der eng mit globaler Gerechtigkeit und Fairem Handel verknüpft ist.
Menschenrechte & globale Herausforderungen
Viele der aktuellen globalen Krisen hängen mit Menschenrechten zusammen: Faire Arbeitsbedingungen, der Zugang zu Wasser, Migration, Armut oder die Auswirkungen des Klimawandels sind nur einige der drängenden Themen. Auch der Faire Handel spielt eine zentrale Rolle, da er für gerechte Löhne, nachhaltige Produktion und soziale Verantwortung steht.
Projektzuschuss von bis zu 500 €
Damit möglichst viele engagierte Gruppen ihre Ideen umsetzen können, bietet die Stadt Münster eine Förderung von bis zu 500 Euro pro Projekt an. Gesucht werden Veranstaltungen, die das Thema Menschenrechte in den Fokus rücken – beispielsweise Vorträge, Diskussionen, Film- oder Theatervorführungen, Ausstellungen oder interaktive Formate. Auch Online-Veranstaltungen sind ausdrücklich erwünscht, um Partnerorganisationen aus dem Globalen Süden einzubeziehen.
Jetzt mitmachen – Bewerbung bis zum 1. Juni 2025
Wer eine Veranstaltungsidee hat, kann sich bis zum 1. Juni 2025 bewerben. Die Veranstaltungsreihe läuft vom 27. Oktober bis 30. November 2025 und soll ein breites Publikum ansprechen. Besonders gewünscht sind Kooperationsveranstaltungen mit großer öffentlicher Wirkung.
Weitere Informationen & Bewerbung
Alle Details zum Aufruf sowie die Antragsformulare sind unter www.stadt-muenster.de/entwicklung verfügbar.
Fragen beantwortet die Geschäftsstelle des Beirates: Susanne Rietkötter | rietkoetter@stadt-muenster.de
0251 / 492-3326
Setzt ein Zeichen für Menschenrechte und globale Gerechtigkeit!
#FairtradeTown #Menschenrechte #GlobaleGerechtigkeit #FairerHandel #Münster